Verantwortungsvolles Spielen

Online-Spielautomaten und Glücksspiele sollen eine Form der Unterhaltung sein und Freude bereiten. Für einen kleinen Teil der Spieler besteht jedoch das Risiko, ein problematisches Spielverhalten zu entwickeln. Bei StarGames nehmen wir unsere Verantwortung ernst und haben den Schutz unserer Spieler zur höchsten Priorität gemacht. Unser umfassendes Sozialkonzept basiert auf aktiven Schutzmaßnahmen, der Prävention von Spielsucht und dem konsequenten Ausschluss Minderjähriger von unserem Angebot.

Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe von Werkzeugen und Richtlinien entwickelt, die kontinuierlich verbessert werden, um Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Spielerlebnis auf stargames-de.com zu gewährleisten. Unser speziell geschultes Team für verantwortungsbewusstes Spielen steht Ihnen jederzeit zur Seite.

Grundsätze für ein sicheres Spielerlebnis

Um sicherzustellen, dass das Spielen eine unterhaltsame Freizeitaktivität bleibt, ist es wichtig, das eigene Verhalten zu reflektieren. Ein bewusster Umgang mit dem eigenen Spielverhalten ist der beste Schutz vor potenziellen Risiken. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, die Kontrolle zu behalten:

  • Sehen Sie es als Spiel: Der grundlegendste Tipp ist, Glücksspiel als das zu betrachten, was es ist – eine Form der Unterhaltung, kein Weg, um Geld zu verdienen.
  • Spielen Sie nur mit eigenem Geld: Leihen Sie sich niemals Geld, um zu spielen. Nutzen Sie ausschließlich Mittel, die Sie für Freizeitaktivitäten eingeplant haben und deren Verlust Sie sich leisten können.
  • Setzen Sie feste Limits: Legen Sie vor dem Spielen ein klares Zeit- und Geldlimit fest und halten Sie sich strikt daran.
  • Machen Sie regelmäßig Pausen: Unterbrechen Sie Ihr Spiel in regelmäßigen Abständen, um Abstand zu gewinnen und Ihre Entscheidungen zu überdenken.
  • Sorgen Sie für Ausgleich: Pflegen Sie andere Hobbys und soziale Kontakte, damit das Spielen nicht zur dominierenden Aktivität in Ihrem Leben wird.
  • Spielen Sie nicht unter Einfluss: Vermeiden Sie das Spielen, wenn Sie gestresst, deprimiert, verärgert oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten stehen.

Persönlichen Spielerschutz-Werkzeuge

Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Spielaktivitäten aktiv steuern und kontrollieren können. Wir ermutigen Sie, diese Werkzeuge proaktiv zu nutzen, um Ihr Spielverhalten jederzeit im Griff zu behalten. Alle Einstellungen finden Sie direkt in Ihrem Spielerkonto.

Das Safety-Centre: Ihr Cockpit für die Spielkontrolle

Das Safety-Centre ist Ihre zentrale Anlaufstelle, um Ihr Spielverhalten zu analysieren und zu verwalten. Es versorgt Sie mit automatischen Warnmeldungen, falls unser System ungewöhnliche oder potenziell riskante Muster in Ihrem Spielverhalten erkennt. Zusätzlich erhalten Sie hier:

  • Einen detaillierten Überblick über Ihre Spielgewohnheiten.
  • Vergleichsdaten, um Ihr Verhalten besser einordnen zu können.
  • Einen wissenschaftlich fundierten Selbsteinschätzungstest.

Realitäts-Check und automatische Spielpause

Um Ihnen zu helfen, Zeit und Ausgaben im Auge zu behalten, wird alle 60 Minuten nach Spielbeginn automatisch ein Realitäts-Check angezeigt. Dieses Fenster informiert Sie über Ihre bisherigen Einsätze, Gewinne und die Dauer Ihrer aktuellen Spielsitzung. Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.

Direkt nach jedem Realitäts-Check wird eine fünfminütige Zwangspause aktiviert. Während dieser „Abkühlphase“ können Sie nicht weiterspielen. Der Zugriff auf Ihr Konto, Ein- und Auszahlungen sowie der Login bleiben jedoch möglich.

Persönliche Limits

In Ihren Kontoeinstellungen können Sie individuelle Limits festlegen, um Ihre Ausgaben proaktiv zu begrenzen. Eine Reduzierung Ihrer Limits wird sofort wirksam. Eine Erhöhung oder vollständige Aufhebung von Limits unterliegt einer gesetzlichen Wartefrist von sieben Tagen.

Limit-TypVerfügbare ZeiträumeBeschreibung
EinzahlungslimitTäglich, Wöchentlich, MonatlichLegt den maximalen Betrag fest, den Sie in einem bestimmten Zeitraum einzahlen können.
EinsatzlimitTäglich, Wöchentlich, MonatlichDefiniert den maximalen Gesamtbetrag Ihrer Spieleinsätze.
VerlustlimitTäglich, Wöchentlich, MonatlichBestimmt den maximalen Nettoverlust, den Sie in einem Zeitraum erleiden können.

Erhöhung des monatlichen Einzahlungslimits: So funktioniert’s

Wenn Ihre nachgewiesene wirtschaftliche Situation es zulässt, können Sie eine Erhöhung Ihres monatlichen Einzahlungslimits über den gesetzlichen Standardbetrag hinaus beantragen. Der Prozess ist gesetzlich geregelt:

  1. Antrag stellen: Geben Sie Ihr gewünschtes neues Monatslimit auf der „Limits“-Seite in Ihrem Konto ein.
  2. Automatische Prüfung: Mit einem Klick auf „Speichern“ erteilen Sie uns die Erlaubnis, eine Bonitätsprüfung mittels der SCHUFA-Glücksspielauskunft durchzuführen. Wichtig: Diese Abfrage hat keinen Einfluss auf Ihren allgemeinen SCHUFA-Score.
  3. Freigabe: Bei erfolgreicher Prüfung wird Ihr neues Limit nach Ablauf der siebentägigen Wartefrist aktiviert.

Automatische Auszahlungen Ihrer Gewinne

Um die Verwaltung größerer Gewinne zu erleichtern, können Sie eine automatische Auszahlung einrichten. Legen Sie hierfür einen Höchstbetrag fest, der auf Ihrem Spielerkonto verbleiben soll. Jeder Gewinn, der diesen Betrag übersteigt, wird automatisch auf Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel ausgezahlt.

Das zentrale Spielersperrsystem OASIS

OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) ist die deutschlandweite, zentrale Sperrdatenbank zur Bekämpfung der Glücksspielsucht. Als lizenzierter Anbieter sind wir gesetzlich verpflichtet, an dieses System angeschlossen zu sein.

  • Selbstsperre: In Ihrem Spielerkonto können Sie jederzeit eine Selbstsperre beantragen. Diese Sperre gilt bundesweit für alle legalen Glücksspielanbieter in Deutschland (online und offline). Die Mindestdauer beträgt drei Monate.
  • Fremdsperre: Auch Dritte (z. B. Familienangehörige) können eine Sperre für eine Person beantragen, wenn der Verdacht auf problematisches Spielverhalten besteht.
  • Aufhebung: Eine OASIS-Sperre wird niemals automatisch aufgehoben. Nach Ablauf der Mindestdauer muss die Aufhebung schriftlich beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragt werden.

24-Stunden-Abkühlphase

Für eine sofortige Auszeit können Sie jederzeit die 24-Stunden-Sperre aktivieren. Halten Sie dafür den Button auf unserer Seite fünf Sekunden gedrückt. Die Sperre ist sofort aktiv, unumkehrbar und gilt bundesweit über das OASIS-System. Sie endet automatisch nach 24 Stunden.

Die lokale Spielpause

Wünschen Sie eine Pause ausschließlich von unserem Angebot, können Sie eine Spielpause von drei Tagen bis zu zwei Monaten einlegen. Diese Sperre gilt nur für unsere Plattform und wird nicht bei OASIS eingetragen. Sie endet automatisch nach Ablauf der Frist.

Zusätzlicher Schutz

Als Ergänzung zu OASIS empfehlen wir die kostenlose Software BetBlocker.org. Diese Anwendung blockiert den Zugriff auf über 13.600 Glücksspiel-Websites weltweit, auch auf nicht in Deutschland lizenzierte. Die App ist für gängige Betriebssysteme verfügbar und eine sinnvolle Ergänzung für lückenlosen Schutz.

Endgültige Schließung Ihres Spielerkontos

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft bei uns dauerhaft beenden möchten, können Sie Ihr Spielerkonto schließen lassen. Kontaktieren Sie hierfür bitte unseren Kundenservice per Live-Chat oder E-Mail an hilfe@stargames.de. Eventuelles Restguthaben wird Ihnen innerhalb von fünf Werktagen ausgezahlt.

Spielerschutzsperre durch unser Expertenteam

Unser speziell geschultes Spielerschutz-Team analysiert kontinuierlich anonymisierte Spieldaten, um potenziell problematisches Verhalten zu identifizieren. Besteht begründeter Anlass zur Sorge, dass ein Spieler die Kontrolle verliert, sind wir berechtigt und verpflichtet, das entsprechende Konto zum Schutz des Spielers zu sperren und eine Meldung an das OASIS-System vorzunehmen.

Unterstützung für Freunde und Familie: Warnsignale erkennen

Glücksspielsucht betrifft auch das soziale Umfeld wie Freunde und Familie. Wenn Sie sich Sorgen um eine nahestehende Person machen, ist es wichtig, richtig zu reagieren: Übernehmen Sie keine Schulden und decken Sie das Verhalten nicht. Professionelle Beratungsstellen bieten auch für das Umfeld wertvolle Unterstützung. Achten Sie auf die folgenden Alarmzeichen, die auf ein Problem hindeuten können:

  • Die Person vernachlässigt Familie, Freunde oder den Beruf und verheimlicht ihr Spielverhalten.
  • Der Zeit- und Geldaufwand für das Spielen steigt kontinuierlich.
  • Die Person leiht sich Geld oder gibt für das Spiel Geld aus, das für Miete, Rechnungen etc. vorgesehen war.
  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen treten auf, besonders wenn nicht gespielt werden kann.

Externe Beratungsstellen und Hotlines (kostenlos und anonym)

Sollten Sie oder Angehörige professionelle, kostenlose und anonyme Unterstützung suchen, stehen Ihnen verschiedene Organisationen zur Seite. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrer Webseite www.check-dein-spiel.de umfassende Informationen sowie eine telefonische Beratung unter der kostenfreien Nummer 0800 1372700 an.

Eine weitere wichtige Anlaufstelle ist die Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP). Sie informiert auf www.spielbewusst.de und ist für eine direkte Kontaktaufnahme auch per WhatsApp unter +49 151 61046489 erreichbar.

Für den Austausch in Selbsthilfegruppen können sich Betroffene an die Anonymen Spieler (Gamblers Anonymous) wenden, deren Angebote auf www.anonyme-spieler.org zu finden sind. Wenn eine Beratung in mehreren Sprachen benötigt wird, bietet zudem GamblingTherapy auf ihrer deutschen Webseite www.gamblingtherapy.org/de internationale Unterstützung an.

Schutz von Minderjährigen: Eine gemeinsame Verantwortung

Die Teilnahme an Glücksspielen ist in Deutschland strikt ab 18 Jahren erlaubt. Wir stellen die Einhaltung dieser Regel durch technische Alters- und Identitätsprüfungen bei jeder Registrierung sicher. Konten von Minderjährigen werden umgehend gesperrt. Auch Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte können einen wichtigen Beitrag leisten:

  • Nutzen Sie Filtersoftware: Programme wie www.jugendschutzprogramm.de oder www.netnanny.com blockieren den Zugriff auf ungeeignete Webseiten.
  • Sichern Sie Ihre Geräte: Richten Sie passwortgeschützte Benutzerkonten auf Ihren Computern und mobilen Geräten ein.
  • Bewahren Sie Daten sicher auf: Halten Sie Ihre Zugangsdaten für stargames-de.com sowie Bank- und Kreditkartendaten geheim.

Kontakt zum Spielerschutzbeauftragten

Für offizielle Anliegen erreichen Sie unsere Spielerschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

Greentube Malta Ltd.

W Business Centre, Level 4, Triq Dun Karm

Birkirkara, BKR 9033, Malta

E-Mail: spielerschutz@stargames.de